Teilnehmer*innen für Kita-Naturbotschafter-Kurs 2025 gesucht

5. Runde startet im Frühjahr 2025

Hochbeet (Foto: Karin Johanns)

Hochbeet (Foto: Karin Johanns)

Das Projekt des NABU "Kita-NaturbotschafterInnen - mehr Natur in Kitas" startet im Frühjahr 2025 in die 5. und letzte Runde. Für den kommenden Kurs werden nun wieder neue Teilnehmer*innen gesucht.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen. Schicken Sie diese bitte an: Sarah.PetersNABU-RLP.de Für die Bewerbungs- und Kennenlerngespräche (Dauer ca. 1,5 Stunden) in Trier sind zunächst zwei Termine ausgewählt. Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie an den folgenden Tagen Zeit haben:

Mittwoch, 5. März
Freitag, 7. März

 

Info:

Kita-Naturbotschafter*innen – mehr Natur in Kitas NABU sucht wieder Seniorinnen und Senioren für Praxisprojekt Heimische Tier- und Pflanzenarten und deren Schutz spielen im Lebensalltag von Kita-Kindern oft eine untergeordnete Rolle. Gemeinsam mit Menschen in der nachberuflichen Phase ist der NABU deshalb aktiv und schafft in ausgesuchten Kindertagesstätten kleine Biotope für die heimische Natur. Hierzu werden nun zum letzten Mal naturbegeisterte Seniorinnen und Senioren gesucht, die sich zu sogenannten Kita-Naturbotschafterinnen und -botschaftern ausbilden lassen möchten.

Im Rahmen der Ausbildung wird in praxisnahen Workshops und Erfahrungsaustauschen das nötige Wissen und Handwerk vermittelt. Ein umfangreiches Handbuch mit Hintergrundinformationen und zahlreichen Praxistipps ergänzt die Workshops. Das Engagement in einer Paten-Kita vor Ort beginnt parallel zur Ausbildung. Dadurch können die eingeübten Praxistipps zeitnah umgesetzt und die Seniorinnen und Senioren in ihrem Engagement begleitet werden.

Dank der Förderung im Bundesprogramm Biologische Vielfalt und durch das Umweltministerium Rheinland-Pfalz kann die Ausbildung kostenfrei angeboten werden.